FÖJ - Freiwilliges Ökologisches Jahr
Wir suchen eine Freiwillige / einen Freiwilligen für den Zeitraum vom 01.09.2021 – 31.08.2022 (zwölf Monate).
Die Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE) ist ein gemeinnütziges Innovationsnetzwerk im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz.
Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der FEE ist eine gute Gelegenheit, das Berufsleben von seiner praktischen Seite kennenzulernen und seine eigenen Fähigkeiten in den Bereichen Selbstorganisation und Zeitmanagement zu stärken. Gerade, wenn es darum geht, sich beruflich zu orientieren, so hat das Jahr bei der FEE bereits sehr vielen Freiwilligen geholfen.
Tätigkeitsbereiche der Freiwilligen
- Büroadministration: Bearbeitung der Post und Ablage, Telefondienst, Pflege der Mitgliederdatenbank
- Rechnungswesen: Rechnungsstellung, Verfassen von Mahnungen, Pflege von Rechnungslisten, Arbeit mit der Buchhaltungssoftware
- Online-Marketing: Pflege der Webseite, Erstellen von Newslettern
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Teilnahme an verschiedenen Veranstaltung zum Erlangen von Grundlagenwissen im Bereich der Erneuerbaren Energien
Was lernen Freiwillige
- Wie ein Bürojob sich im Alltag anfühlt
- Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Grundlagen des Projektmanagements
- Umgang mit Geld
- Umgang und Kommunikation mit Geschäftspartner*innen
- Anwendung grundlegender Computerprogramme, wie Word, Excel und Outlook
Was erhalten Freiwillige
- Ein monatliches Taschengeld in Höhe von circa 510 Euro
- 26 Tage Urlaub
- Fünf einwöchige Seminarfahrten (kostenlos)
- Kinder- und Wohngeld werden nach gesetzlichen Bestimmungen gewährt
Was erwarten wir von Freiwilligen im FÖJ
- Abitur
- Verantwortungsbereitschaft
- Sie kommen pünktlich zur Arbeit.
- Sie erledigen zügig und zuverlässig Ihre Aufgaben.
- Wenn etwas schwierig werden sollte, suchen Sie nach Lösungen.
- Wenn Sie Unterstützung benötigen, geben Sie uns Bescheid.
- Kommunikationsfähigkeit
- Sie können fünfzeilige E-Mails selbst verfassen und dies mit richtiger Grammatik und Rechtschreibung.
- Sie haben keine Scheu, ans Bürotelefon zu gehen und Anrufe anzunehmen.
- Für beides ist notwendig, dass Sie über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen.
- Hohe Computer-Affinität
- Für Sie ist es in Ordnung, stundenlang am Computer zu arbeiten.
- Sie haben Lust, neue Computerprogramme zu erlernen.
- Grundkenntnisse im Office-Paket
- Sie haben in der Schule oder privat schon mit Word und Excel gearbeitet.
- Sie interessieren sich für erneuerbare Energien und Klimaschutz.
Einsatzstelle
Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Bewerbung, wie weit der Anfahrtsweg zu unserem Büro ist und ob Sie diesen täglich fahren möchten.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren beginnt damit, dass Sie sich beim Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres melden. In unserem Fall ist es das Jugendwerk Aufbau Ost:
Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Stephanie Bölter
Landsberger Allee 565
12679 Berlin
T: 030 / 53 53 977
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
H: www.foej-jao.de
Bitte rufen Sie bei Frau Bölter an und sagen Sie Ihr, dass Sie sich für ein FÖJ bei der FEE interessieren. Frau Bölter beschreibt Ihnen dann das weitere Verfahren.
Wir freuen uns auf Sie!
BFD - Bundesfreiwilligendienst
„Energiewender“ gesucht!
Bundesfreiwilligendienst bei der Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. in Berlin
Die Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE) ist ein gemeinnütziges Innovationsnetzwerk im Bereich der umweltfreundlichen Energietechnologien. Unser Verein vernetzt innovative kleine und mittlere Unternehmen, Forschungseinrichtungen und technische Experten mit politischen Entscheidungsträgern. Besonders aktiv sind wir in den Bereichen Energieeffizienz in Gebäuden, energetischer Nutzung von Biomasse, Anwendung von Brennstoffzellen und Erzeugung von Biomethan. Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir auch in diesem Jahr Unterstützung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Wir haben eine Stelle ab Juli/August 2018 zu vergeben. Für die Dauer eines Jahres kannst du die Arbeit in einem Verband der Erneuerbaren Energien kennenlernen.
Wir bieten:
- Einblick in eine Netzwerk-Organisation und in den Bereich der Erneuerbaren Energien
- Vermittlung von Fachwissen auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien, sowie der Energie-und Umweltpolitik
- selbstständiges Arbeiten mit eigenverantwortlicher Projektbearbeitung
- ein junges Team mit niedrigen Hierarchien in modernen Büros in Berlin Mitte mit grandioser Aussicht auf das Bundeswirtschaftsministerium
- und die Möglichkeit, ein eigenes Netzwerk aufzubauen
Tätigkeitsbereiche:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Workshops
- Erstellung des monatlichen Newsletters und die Pflege der Website
- Mitgliederbetreuung und Aktualisierung der Mitgliederdaten
- Fach-Recherche per Web und Telefon, Dokumentationserstellung
Anforderungen:
- erste Praktika, abgeschlossene Ausbildung und/oder mindestens zwei abgeschlossene Semester in relevanten Studienfächern sind von Vorteil
- freundlicher, dienstleistungsorientierter Auftritt mit „hands-on“ Mentalität
- schnelle Auffassungsgabe und strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- erste Erfahrungen im Bereich Erneuerbare Energien
- wünschenswert sind sehr gute Deutschkenntnisse, sicherer Kommunikations- und Schreibstil
- sehr gute Kenntnisse von MS-Office Anwendungen (Outlook, Excel, Word)
Wir freuen uns ab sofort auf eure aussagekräftigen Bewerbungen per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einsatzstelle: Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e. V. (FEE) | EUREF-Campus 16 | Messelbau | 10829 Berlin
Träger: Stiftung Naturschutz Berlin
Ansprechpartner: Kristina Hermann/ Leiterin der Geschäftstelle
Telefon:030 / 847 106 97-1
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!