Gastgeber: Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA)
13:00 |
Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer*innen Eberhard Oettel, Senior Leiter Technologietransfer und internationale Zusammenarbeit in der Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V., Berlin,
|
13:20 |
Vorstellung des IUTA und seiner Potentiale für nationale und internationale Zusammenarbeit Dr.-Ing. Stefan Haep, Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA), Duisburg
|
13:45 |
Projekte, Analysen- und Anlagentechnik sowie systemische Ansätze am IUTA für die Energiewende an der Naht zwischen Forschung und Praxis Dipl.-Ing. Andrew Berry, Dipl.-Ing. Monika Vogt, IUTA
|
14:10 |
Kohlenstoffdioxid – Vom Abfall zum Rohstoff: Stand und Perspektive Dr. Alexis Bazzanella, DECHEMA-Forschungsinstitut Stiftung bürgerlichen Rechts, Frankfurt a.M.
|
14:35 |
Neue Methode für die Abtrennung von CO2 und dessen stoffliche Nutzung Dr. Sebastian Wohlrab, Leibniz-Institut für Katalyse e.V. (LIKAT), Rostock
|
15:00 |
Pause |
15:35 |
On-site Kohlenmonoxid-Erzeugung für kleine und mittlere Verbraucher aus chemischer Industrie und Metallurgie Dr.-Ing Jörg Nitzsche, DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH, Freiberg
|
16:00 |
CO2-Konversion mittels Plasmareaktor in Kombination mit einer speziellen Technologie zur Methananreicherung Dipl.-Ing. Norbert Rossow, PRE Power Recycling Energyservice GmbH, Neubrandenburg Dr. Volker Brüsow, Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP), Greifswald
|
16:25 |
CO2 aus der Luft zur Kraftstofferzeugung im Projektverbund Dr. Dirk Nuber, Climeworks Deutschland GmbH, Köln
|
16:50 |
Nächste Treffen der Arbeitsgemeinschaft Regenerative Gase - Brennstoffzellen Eberhard Oettel*, Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V (FEE), Berlin
|
17:00 |
Besichtigung der Versuchsanlage zur Kohlendioxidkonvertierung und des Technikums Dipl.-Ing. Ralf Goldschmidt, IUTA
|
18:00 |
Ende der Veranstaltung |
Teilnahmegebühren
FEE-/ BRM-Mitglieder |
150,00 Euro zzgl. 7 % USt. |
|
Normal |
180,00 Euro zzgl. 7 % USt. |
Veranstaltungsort
Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA)
Bliersheimer Str. 58 - 60
47229 Duisburg