28.04.2021 | 13:30 – 15:00 Uhr

 

Programm

 

Wie sinnvoll ist es, mittels Holzgas Wasserstoff zu produzieren? Bei diesem Webinar diskutieren wir die technischen Aspekte und gehen auch auf eine wichtige aktuelle Gesetzesnovelle ein. Das Webinar hilft den Teilnehmer*innen zu entscheiden, ob sie weiter in diese Richtung forschen und investieren sollen.

 

13:30

Begrüßung und Einführung

Kristina Hermann, Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V.

13:40

Wasserstoff aus Holzgas: verfahrenstechnische Aspekte

  • Die Reinheitsproblematik als entscheidender Knackpunkt
  • Unterschiedliche Wasserstoffanwendungen und ihre Reinheitsanforderungen
  • Verfahrenstechnische Ansätze für eine Holzgasanlage zur Steigerung der Wasserstoffreinheit

Dr. Torsten Birth, Fraunhofer IFF

 14:10  

Wieso es wirtschaftlich und ökologisch Sinn macht:
der Wirkungsgrad bei der Umwandlung von Biomasse in Wasserstoff

Dr. Andy Gradel, Hochschule Hof

14:30

Biogener Wasserstoff in der Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Oliver Gröh, FEE

 
14:45
 

Wie soll sich die FEE weiter mit diesem Thema beschäftigen?
Beratung mit den Mitgliedern der FEE

Kristina Hermann, FEE

15:00 Ende des Webinars