23.09.2020 | 10:00 - 12:00 Uhr

 

Programm


Begrüßung und Moderation

Kristina Hermann, Geschäftsstellenleiterin, Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V.

 

Überwindung von Hemmnissen bei der stofflichen und energetischen Nutzung von Vergaserkoks aus Holgas-Anlagen
Dr. rer. nat. Annett Pollex, DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH

 

Optimierte Werkstoffe für Biomassereaktoren
Dr.-Ing. Uwe Gaitzsch, Fraunhofer Institut IFAM

 

Energieeffizienz von Biomassevergasungsanlagen – Die Methode des physikalischen Optimums als neue Bewertungs- und Optimierungsmethode
Dr.-Ing. Torsten Birth, Fraunhofer Institut IFF

 

Von Altholz und Megawatt-Projekten – Holzgas-Perspektiven aus Sicht eines Anlagenherstellers
Thomas Bleul, Spanner Re² GmbH

 

 

Anzeige 660 Pixel