Veranstaltungen
2022
- 14./15.07.2022 | Berlin
Herstellertreffen der AG Vergasung von Biomasse
Hier finden Sie das Programm und die Anmeldemöglichkeiten.
- 07.03.2022 | Digital
Forschungsprojekt VergaFlex: Workshop zu Ergebnissen und Nutzungsoptionen
Über zwei Jahre wurde geforscht – nun gibt es einen ersten Einblick in die Ergebnisse. Das Wissenschaftsprojekt VergaFlex widmet sich den Reststoffen von Biomassevergasungsanlagen. Und identifiziert, welche stoffliche und energetisch Nutzung dieser Reststoffe infrage kommt. Der Workshop bietet den teilnehmenden Unternehmen einen exklusiven Einblick in die Ergebnisse. Hier finden Sie das Workshopprogramm.
2021
- 02.12.2021 | Berlin
Anwenderkonfernz Biomassevergasung zeigt aktuelle und künftige Geschäftsmodelle
Die Branche ist in Bewegung: Die Biomassevergasung, vor allem Holzgas, erschließt sich zunehmend die Wärmeproduktion als wichtigstes Geschäftsfeld. In Zukunft locken noch weitere Möglichkeiten: die direkte Gasnutzung, die Produktion von biogenem Wasserstoff wie auch die Verwertung der anfallenden Pflanzenkohle. Die 11. Anwenderkonferenz zeigte, wie fortgeschritten die Technologie inzwischen ist. Hier finden Sie die Pressemitteilung sowie die Vorträge zum Download.
- 02.12.2021 | Digitale Konferenz
Digitale Anwenderkonferenz Biomassevergasung als Leistungsschau der Vergasungsbranche
Seit 2007 ist die Internationale Anwenderkonferenz die wichtigste Leistungsschau für Biomassevergasung und Holzgas. Investoren informieren sich hier über die aktuellen Anlagentechnologien und Geschäftsmodelle. Hier finden Sie die Programmschwerpunkte und Anmeldemöglichkeiten.
- 02.-04.11.2021 | Berlin
Veranstaltungsankündigung: 13. Jahreskongress des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung
Der B.KWK-Jahreskongress findet dieses Jahr zum zweiten Mal in digitaler Form statt. Thematisch drehen sich die Fachvorträge und Praxisbeispiele um aktuelle energiepolitische und -rechtliche Entwicklungen und um die Fragen, welche Auswirkungen sie auf die Kraft-Wärme-Kopplung haben bzw. welche Chancen sie ihr bieten. Gezeigt werden soll, dass erneuerbare KWK zur Deckung zukünftiger Residuallast gebraucht wird.
- 23.09.2021 | Digitale Veranstaltung
Digitale Holzgas-Session auf dem Holzenergiekongress 2021
Die Verfügbarkeit und Servicequalität von Holzgas-KWK-Anlagen wachsen stetig – das zeigen die Fachvorträge auf der diesjährigen Holzgas-Session des Fachkongresses Holzenergie. Zudem zeigen Experten, welche Möglichkeiten in der Produktion von Wasserstoff mittels Holzgas liegen. Hier finden Sie das Programm.
- 16.06.2021 | Berlin
Webinar zu Vergaserkoks und Vergaseraschen von Biomassevergasungsanlagen
Wohin mit den Reststoffen? Auf diese kurze und wichtige Frage lässt sich die Untersuchungen zu Vergaserkoks und Vergaseraschen zusammenfassen. Die FEE fasst in einem Webinar den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung zusammen. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern wird beraten, welche konkreten Fragestellungen als nächstes in Angriff genommen werden sollten.
2020
- 02.11.2020 | Berlin
Workshop „Kälte aus Biomasse. Perspektiven für die Biomasse-Verbrennung und -Vergasung“
Kälte – auch das kann Biomasse! Über 50 Teilnehmer*innen hörten Vorträge zu den Biomasse- und Kälte-Märkten in Kuba und Namibia. Ein technischer Vortrag gab Einblick in die Produktion von Kälte aus Wärme per Sorption. Hier können Sie die Vortragsunterlagen herunterladen.
- 23.09.2020 | Würzburg
Holzgas-Forum auf dem Fachkongress Holzenergie
Strom und Wärme erneuerbar mit einer KWK-Technologie – das ist Holzgas. Wie ist die Branche in Deutschland und international aufgestellt? Welche Geschäftsmodelle stellen dahinter? Welche technischen Weiterentwicklungen bringen die Technologie voran? Diese Fragen werden auf dem Holzgas-Forum des Fachkongresses Holzenergie beantwortet.
- 19.05.2020 | Wien
Web-Konferenz „Holzgas in Österreich“
Holzgas ist gerade in Österreich eine vielversprechende Technologie. Deswegen widmet der Österreichische Biomasse-Verband diesem Thema eine eigene Online-Veranstaltung. Die Top-BranchenexpertInnen in Österreich stellen die vielfältigen Technologien und Einsatzmöglichkeiten für Holzgas vor. Hier finden Sie das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung.
- 30.01.2020 | Dresden
Workshop „Wie Hochtemperaturwerkstoffe die thermochemische Biomassevergasung besser machen“
Lebensdauer steigern, Instandhaltungsaufwand minimieren: Das gilt auch für die Weiterentwicklung von Holzgas-Anlagen. Welchen Beitrag können optimierte Hochtemperatur-Werkstoffe hierfür leisten? Antworten auf diese Frage gibt ein Workshop beim Fraunhofer IFAM. Das Forschungsinstitut, das jüngst als Mitglied der FEE beigetreten ist, führt in die Themen pulvermetallurgische Hochtemperaturwerkstoffe, Nickelschäume für Katalyse und Abgasreinigung sowie in Si-basierte Beschichtungen ein. Hier erhalten Sie Programm und Anmeldebogen.
2019
- 10.12.2019 | Innsbruck
10. Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung
Hauptthemen der Konferenz: Diskussion neuer Geschäftsmodelle | Überblick über bewährte Anwendungen der Biomasse-Vergasung | Erfahrungsberichte von Betreibern aus dem täglichen Anlagenbetrieb
Hier finden Sie das Programm sowie den Anmeldebogen.
- 28.10.2019 | Koblenz
Workshop: Mit Sektorenkopplung zu energieautarken Klärwerken – ein Beispiel zu Synthesegas aus Klärschlamm
So breit gefächert können regenerative Gase sein: Unser Workshop zeigt die Produktion und Nutzung von Synthesegas aus Klärschlamm. Der Workshop findet bei der Koblenzer Eigenbetrieb zur Stadtentwässerung statt – hier können die Teilnehmer*innen auch Anlage zur Klärschlammvergasung besichtigen.
Hier finden Sie das Programm sowie den Anmeldebogen
- 25.09.2019 | Würzburg
Holzgas-Forum auf dem Fachkongress Holzenergie 2019
Welche Geschäftsmodelle und welche technische Umsetzung stehen hinter der Wärmeproduktion durch Holzgas? Dies ist die Leitfrage des Holzgas-Forums, dass von der FEE auf dem Fachkongress Holzenergie mitausgerichtet wird. Hier finden Sie das Programm und den Weg zur Anmeldung.
Weiterlesen ...
- 23.-24.05.2019 | Dresden
DGMK-Fachtagung Thermochemische Konversion
Was werden die innovativen Verfahren und Anlagen zur Nutzung von primären und sekundären Energierohstoffen sein? Vor allem wenn es um die thermochemischen Konversionstechniken und die Verwendung der erhaltenen Produkte in energetischen und stofflichen Folgeprozessen geht? Antworten auf diese Fragen gibt die bevorstehende DGMK-Fachtagung. Melden Sie sich an und profitieren Sie als FEE-Mitglied von den ermäßigten Teilnehmergebühren.
- 21.-22.03.2019 | Dresden
Holzgas als Thema auf der 24. Fachtagung zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe
Welchen Beitrag kann die energetische und stoffliche Nutzung von Biomasse zur Erfüllung der Klimaschutzziele leisten? Dies ist die Leitfrage der diesjährigen Fachtagung zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Dabei werden auch die Möglichkeiten von Holzgas dargestellt und diskutiert – der fachliche Input kommt dabei von Dr. Torsten Birth, Leiter der Biomasse-Vergasung in der FEE. Programm
2018
- 16.04.2018 | Amberg
Workshop der AG Vergasung von Biomasse
„Biomasse-Heißgasfiltration, Filterstäube und Gesundheitsschutz“Gastgeber und Tagungsort: Herding GmbH Filtertechnik. Das Treffen endete mit der Besichtigung von Filteranlagen bei Herding. Das Programm finden Sie hier.
- 20.03.2018 | Oberhausen
Zweiter Workshop der AG Vergasung von Biomasse zum „Freiberger-Protokoll“ zur Bestimmung von PAK16
Thema: Bestimmung von PAK16 auf und in festen Rückständen der Holzvergasung. Gastgeber und Veranstaltungsort war das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT. Mehr Information finden Sie hier.
2017
- 05.12.2017 | Innsbruck
9. Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung
In Zusammenarbeit mit MCI, FEE und Task 33
Weiterlesen ...
- 03.04.2017
AG-Treffen VvBm "Wege zu sauberem Holzgas - braucht die Praxis Theorie?"
- 12.01.2017 | Berlin
Herstellertreffen der AG "Vergasung von Biomasse"
2016
- 28.-29.11.2016 | Dessau-Roßlau
Herstellertreffen der Arbeitsgruppe „Vergasung von Biomasse“
Gastgeber: WTZ Roßlau und das Bauhaus Dessau
Themen: Minderung der Emissionen im Abgas und TA Luft | Minderungen der Emissionen fester Rückstände
Besichtigung von Prüfständen des WTZ Roßlau
- 15.09.2016 | Ulm
Workshop der AG Biomasseverasung: “Handhabung von Holzaschen aus Vergasung von Biomasse“
Die Veranstaltung wurde mit freundlicher Unterstützung von dem Gastgeber Stadtwerke Ulm (SWU Energie GmbH), sowie der Bundesgütegemeinschaft Holzasche e.V., dem Fachverband Holzenergie im BBE, dem Holzenergie-Fachverband BW e.V. und C.A.R.M.E.N. e.V. durchgeführt.
Im Rahmen des Treffens wurde das Holzgas-Heizkraftwerk der SWU in Senden besichtigt. Die Anlage in Senden ist laut SWU das erste deutsche hocheffiziente Holzvergasungs-Kraftwerk in einer für Stadtwerke praxisrelevanten Größe.
- 06.-07.10.2016 | Augsburg
16. Fachkongress für Holzenergie
Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Holzenergie im BBE und der Fördergesellschaft Erneuerbare Energien. Über die Jahre hat der Kongress mit seinen über 200 Teilnehmern seine Bedeutung als Branchentreffpunkt deutlich gemacht.
Das vollständige Programm können Sie hier einsehen.
- 01.-02.07.2016 | Neufahrn
13. Herstellertreffen der AG „Vergasung von Biomasse“
Themen: EEG 2016 und Biomasse-KWK-Anlagen sowie Positionsbestimmung - Feste Rückstände von Holzvergasungs-Anlagen“
Produktionsbesichtigung von Holzkraftanlagen der Firma Spanner Re² GmbH
- 14.03.2016 | Nordische Botschaft Berlin
Treffen der AG Vergasung von Biomasse: "EEG 2016, Wirtschaftlichkeit von Biomasse-KWK und EU-Märkte"
2015
- 02.12.2015 | Innsbruck
8. Internationale Anwenderkonferenz für Biomassevergasung
In Zusammenarbeit mit der IEA International Energy Agency Bioenergy und des MCI Management Center Innsbruck in Innsbruck
- 10.-11.07.2015 | Pommelsbrunn
Herstellertreffen der Arbeitsgruppe "Vergasung von Biomasse"
Mit Besichtigung einer Anlgae der ReGaWatt GmbH in Hersbruck
- 30.03.2015 | Kanadische Botschaft
Treffen der Arbeitsgruppe Vergasung von Biomasse: "Exportchancen für die Vergasung von Biomasse"
2014
- 24.11.2014 | Magdeburg
Treffen der AG "Vergasung von Biomasse"
Themen: Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG); thermochemische Vergasung von biogenen Reststoffen; technische Aspekte beim Verkauf von KWK-Strom
Gastgeber: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF)
- 10.-11.10.2014
14. Internationaler Fachkongress Holzenergie
- 11.-12.07.2014 | Wegscheid
Herstellertreffen der AG Vergasung von Biomasse: Perspektiven für die Biomassevergasung im EEG und KWK-G
Gastgeber: Holzenergie Wegscheid
- 12.-14.05.2014 | Rotenburg
Fachtagung "Konversion von Biomassen"
Veranstalter: Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle (DGMK)
- 19.04.2014 | Bamberg
Sicherheitsworkshop der FEE-Arbeitsgruppe "Vergasung von Biomasse"
zum Thema "Fortsetzung: Kommerziell und technisch sicheres Inverkehrbringen und Betreiben von Biomassevergasungs-KWK-Anlagen"
In Kooperation mit dem Umweltcluster Bayern in Bamberg
- 12.02.2014 | Berlin
Treffen der AG Vergasung von Biomasse: "Arbeitsschritte während der Novellierung des EEG2014"
2013
- 29.11.2013 | Salzburg
7. Internationale Anwenderkonferenz (IAKB)
- 21.11.2013 | Bamberg
Sicherheitsworkshop der AG VvBm
"Kommerziell und technisch sicheres Inverkehrbringen und Betreiben von Biomassevergasungs-KWK-Anlagen"
- 26.-27.09.2013 | Salzburg
13. Fachkongress Holzenergie
- 05.-06.07.2013 | Mühlhausen
10. Herstellertreffen der AG Vergasung von Biomasse
- 06.-07.05.2013 | Zittau
Tagung "Elektroenergie aus Biomasse in dezentraler Anwendung"
Veranstalter: Hochschule Zittau/Görlitz in Zusammenarbeit mit der FEE
- 21.03.2013 | Augsburg
Sicherheits-Workshop der AG Biomassevergasung
In Kooperation mit dem UmweltCluster Bayer
- 08.02.2013 | Berlin
Tagung der AG Vergasung von Biomasse
2012
- 26.11.2012 | Berlin
Treffen der AG Vergasung von Biomasse:
In Zusammenarbeit mit der TU Berlin
Weiterlesen ...
- 29.09.2012 | Augsburg
Fachtagung "Kleine und mittlere Holzvergasungs-KWK-Anlagen"
Veranstalter: REECO GmbH in Zusammenarbeit mit der FEE
- 13.-14.07.2012 | Senden
Herstellertreffen der AG Vergasung von Biomasse
- 21.06.2012 | Mailand
Internationaler Workshop zur Messanalytikauf der 20. European Biomass Conference & Exhibiton
Veranstalter des Workshops: FEE und EVUR (Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien) der TU Berlin
- 03.05.2012 | Zittau
Treffen der AG Vergasung von Biomasse
- 30.03.2012
6. Internationale Anwenderkonferenz (IAKB)
Programm
- 29.03.2012 | Stuttgart
Workshop der AG Vergasung von Biomasse
2011
- 28.11.2011 | Oberhausen
Tagung der AG Vergasung von Biomasse: Kombinationen von Biogas- und thermo.-chem. Prozessen
Kooperationspartner: Fraunhofer UMSICHT
- 22.-25.09.2011 | Augsburg
12. RENEXPO - Internationale Energiefachmesse
FEE-Messestand „Filter- und Gasreinigungstechnik“
Gemeinsam mit dem Uweltcluster Bayern sowie den Mitausstellern Herding Filtertechnik und BETH Filtration GmbH
- 24.09.2011 | Augsburg
7. Fachtagung "Kleine und Mittlere Holzvergasungs-BHKW-Anlagen"
Veranstalter: REECO GmbH in Zusammenarbeit mit dem Umweltcluster Bayern und der FEE
- 12.-13.08.2011 | Darmstadt
Treffen der AG Vergasung von Biomasse - Tagung (8. Herstellertreffen) - TU Darmstadt
"Klärung rechtlicher Fragen und der Positionen zur EEG Novellierung"
- 12.05.2011 | Zittau
Tagung der AG Vergasung von Biomasse:
Emissionsgrenzen und Emissionsbegrenzung bei Biomassevergasung-KWK-Anlagen
Gastgeberin: Hochschule Zittau/Görlitz
- 05.05.2011 | Augsburg
Konstituierung AK Holzvergasung des Umweltcluster Bayern
Unterstützt von den bayrischen Mitgliedern der AG Vergasung von Biomasse der FEE
- 07.03.2011 | Zolling
Tagung der AG Biomassevergasung:
EEG, Einspeisemanagement und Biomassevergasungs-KWK-Anlagen
Gastgeber: JHU Energie
- 11.02.2011 | Stuttgart
5. Internationale Anwenderkonferenz (IAKB)
In Zusammenarbeit von REECO Landesmesse Stuttgart und FEE
2010
- 29.11.2010 | Pfaffenhofen
Treffen der AG Vergasung von Biomasse
Betriebsergebnisse an Biomasse-Wirbelschichtvergasungsanlagen in Deutschland
Gastgeberin: Agnion Technologies GmbH
In Zusammenarbeit mit Fraunhofer UMSICHT
- 09.10.2010 | Augsburg
6. Tagung "Kleine und Mittlere Holzvergaser" im Rahmen der 11. RENEXPO
Veranstalter: REECO GmbH in Zusammenarbeit mit der FEE
- 20.-21.08.2010 | Stans/Schweiz
Herstellertreffen AG Vergasung von Biomasse
Gastgeberin: Pyroforce Conzepte AG
- 06.07.2010 | Würzburg
1. Grundkurs zum sicheren Betreiben von BiomasseVergasungs-BHKW
Veranstalter: AG Vergasung von Biomasse
Im Rahmen des 18. C.A.R.M.E.N.- Symposiums "Im Kreislauf der Natur- Naturstoffe für die moderne Gesellschaft"
- 16.06.2010 | Hannover
Konferenz „Holzvergasung -Technologien, Entwicklungen, Praxiserfahrungen"
Veranstaltet vom BHKW-Consult/BHKW-Infozentrum-Rastatt
- 10.-12.05.2010 | Gelsenkirchen
DGMK Fachbereichstagung "Konversion von Biomasse"
In Zusammenarbeit mit der FEE
- 12.04.2010 | Magdeburg
Workshop zur Teermessung an Holzvergasungs-Motor-BHKW
Im Rahmen des Service- und Begleitvorhabens des BMU-Förderprogramms "Energetische Biomassenutzung"
Veranstalter: Fraunhofer IFF und TU Berlin
- 01.03.2010 | Markranstädt
Treffen der AG Vergasung von Biomasse: Messen und Bilanzieren an und von Biomassevergasungs-BHKWs
Gastgeberin: Dr. Födisch AGIn Verbindung mit dem Team des Bundesmessprogramms, koordiniert vom DBFZ, Leipzig
- 26.02.2010 | Stuttgart
4. Internationale Anwenderkonferenz (IAKB)
In Zusammenarbeit von REECO Landesmesse Stuttgart und FEE
Weitere Informationen
2009
- 30.11.2009 | Hamburg
Treffen der AG Vergasung von Biomasse: Erzeugung und Aufbereitung von Biorohölen (Biocrude Oils)
- 26.09.2009 | Augsburg
Treffen AG Vergasung von Biomasse: Holzvergasung kleiner und mittlerer Leistung
Im Rahmen der 10. Internationale Fachmesse für Regenerative Energien & Energieeffizientes Bauen und Sanieren (Renexpo)
- 14.-15.08.2009 | Berlin
Treffen der Hersteller von Biomassevergasungsanlagen
- 08.06.2009 | Dresden
Treffen AG Vergasung von Biomasse: Katalytische Prozesse und Werkstoff-Fragen im Zusammenhang mit der Gestaltung von Biomassevergasungs-BHKW
- 16.04.2009 | Potsdam-Bornim
Treffen AG Vergasung von Biomasse: Thermische Verwertung von Gärrückständen und das Aufrechterhalten von Nährstoffkreisläufen
- 02.03.2009 | Neufahrn
Treffen AG Vergasung von Biomasse: Joos-Holzgasanlagen, Besonderheiten kleiner Holzvergasungs-BHKW und Maßstäbe für ihre Bewertung
- 30.01.2009 | Stuttgart
3. Internationale Anwenderkonferenz (IAKB)
In Zusammenarbeit von REECO Landesmesse Stuttgart und FEE
- 2008 - 1995
Sollten Sie Fragen zu den Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaften in den Jahren 1995 – 2008 haben, erteilt Ihnen die Geschäftsstelle gerne Auskunft.
- 07.03.2008 | Stuttgart
2. Internationale Anwenderkonferenz (IAKB)
In Zusammenarbeit von REECO Landesmesse Stuttgart und FEE
Weitere Informationen
- 24.01.2007 | Berlin
1. Internationale Anwenderkonferenz (IAKB)
In Zusammenarbeit von REECO und FEE
Weitere Informationen