25.09.2019 | Würzburg

Welche Geschäftsmodelle und welche technische Umsetzung stehen hinter der Wärmeproduktion durch Holzgas? Dies ist die Leitfrage des Holzgas-Forums, dass von der FEE auf dem Fachkongress Holzenergie mitausgerichtet wird. Hier finden Sie das Programm und den Weg zur Anmeldung.

 

Das Programm

 

10:00
Einführung und Moderation

Kristina Hermann, Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE)

 

10:10
Die wichtigsten Branchenereignisse im Bereich Holzgas

Dr. Torsten Birth, Fraunhofer IFF

 

10:30
Der Beitrag von Holzgas zur Wärmewende: Möglichkeiten und Grenzen
Dr. Georg Wagener-Lohse, Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE)
 

11:00
Best-Practice-Beispiele zu technologischen Lösungen und konkreten Anwendungsfällen

Claus Burkhardt, Burkhardt GmbH
 

11:20
KWK mit Gegenstromvergasung - Status Quo und Perspektiven
Klaus Röhrmoser, ReGaWatt GmbH
 

11:40
Vergasung und Verkohlung von Biomasse - Zwei Wege zur nachhaltigen, ökologischen Verwertung von biogenen Reststoffen

Hans Sanzenbacher, Polytechnik Deutschland GmbH
 

12:00
Teerarme Vergasung von Biomasse durch Adsorption an prozesseigene Aktivkohle

Andy Gradel, Hochschule Hof - Institut für Wasser- und Energiemanagement

12:20
Zusammenfassung und Abschluss
 

12:30
Mittagspause