2. Workshop der AG "Vergasung von Biomasse" in Oberhausen
zum
„Freiberger-Protokoll“ zur Bestimmung von PAK16 auf und in festen Rückständen der Holzvergasung
am
Dienstag, dem 20. März 2018
Gastgeber:
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Tagungsort:
Fraunhofer UMSICHT
Osterfelder Straße 3
46047 Oberhausen
10:30 Uhr
|
Begrüßung und Vorstellungsrunde Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Eckhard Weidner Fraunhofer UMSICHT-Aktivitäten der thermischen Biomassekonversion Tim Schulzke, Abteilung der Bioraffinerie & Biokraftstoffe |
10:50 Uhr |
Wertung von PAK16 -Analysen eines Holzvergasungskoks von 7 Labors - Probleme, Konflikte, Fragen Dieter Bräkow, AG VvBm der FEE e.V. |
11:05 Uhr |
Status der europäischen Normierung zur PAK16-Analytik Dr. Petra Lehnik-Habrik, BAM Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, Berlin |
11:55 Uhr |
Spektrometertestverfahren zum Nachweis von PAK Dr. Christine Kube, IUTA Institut für Energie -u. Umwelttechnik e.V., Duisburg |
12:15 Uhr |
Dr. Christoph Unger, Fraunhofer UMSICHT, Ideenfabrik des Bereiches Energie |
12:45 Uhr |
Mittags-Imbiss |
13:45 Uhr |
Markus Kleinhappl, Ziviltechniker, Thannhausen b. Weiz (A) |
14:15 Uhr |
Empfehlungen zur Handhabe der DIN EN 15527 und ihre Diskussion Ziel: Vorbereitung eines 2. Ringversuchs in den folgenden Schritten: (1) Probennahme, -konservierung und -transport (2) Probenaufbereitung mit Trocknung, Zerkleinerung, Homogenisierung und Teilung (3) Standardwahl/-zugabe, Wiederfindung und Kalibrierung (4) Extraktion mit ihren Einflussfaktoren (5) Qualitative und quantitative Analyse (6) Auswertung (7) Zusammenfassung Moderation: Dr. York Neubauer, für die AG VvBm der Fee e.V. |
15:15 Uhr |
Kaffeepause und Gruppenformierung: Entwickler/Hersteller, Labors, Behördenvertreter |
15:45 Uhr |
Diskussion der favorisierten Eingrenzung von Teilschritten in den Gruppen mit zusammenfassenden Vorträgen der Meinung der beteiligten: Labors: ist es das, was Sie leisten können Behördenvertreter: ist es das, was Einstufungen eindeutiger machen würde Entwickler: ist es das, was die Branche braucht |
16:30 Uhr |
Moderation: Markus Kleinhappl, für die AG VvBm der FEE e.V. |
|
Kurze Pause und Formierung bzw. Beibehaltung der Gruppen Besichtigung von Versuchs- und Labor- Arbeitsplätzen |
17:30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |